Die bayerische Mittelschule ist für die Zukunft hervorragend aufgestellt. Wir machen die jungen Menschen stark im Wissen, stark als Person und stark für den Beruf.
Persönlichkeitsbildung und individuelle Förderung sind zentrale Schwerpunkte der Bildungsarbeit an der Mittelschule. Hier werden die Fachkräfte von morgen ausgebildet – praxisnah, talentorientiert und in enger Zusammenarbeit mit der Wirtschaft. Gleichzeitig eröffnet der mittlere Schulabschluss den Schülerinnen und Schülern den Anschluss an die Fachoberschule oder den Einstieg in das Gymnasium.
Erfolgreicher Abschluss der Mittelschule
Der erfolgreiche Abschluss der Mittelschule wird an Schülerinnen und Schüler verliehen, die die Jahrgangsstufe 9 erfolgreich besucht haben.
Qualifizierender Abschluss der Mittelschule
Der qualifizierende Abschluss der Mittelschule ist eine besondere Leistungsfeststellung, der sich Schülerinnen und Schüler in Jahrgangsstufe 9 zusätzlich unterziehen können. Dabei müssen sie am Ende der neunten Klasse in bestimmten Fächern eine besondere Prüfung (schriftlich, praktisch, mündlich) ablegen.
Mittlerer Schulabschluss an der Mittelschule
Der mittlere Schulabschluss an der Mittelschule verleiht u. a. die Berechtigung, Berufliche Oberschulen in Bayern, z. B. die Fachoberschule (FOS), zu besuchen – und ist gegenüber dem Wirtschafts- und Realschulabschluss gleichwertig.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.